Startseite : Programm : "Eefach woa et nie..."
Landwirtschaft in Blessem während des 19. und 20. Jahrhunderts
Genre: Regionalia, Sachbuch
Seiten: 432
ISBN: 3-978-941037-92-2
Bemerkung
Die Geschichte der Landwirtschaft in Blessem ist auf den ersten Blick eine Spezialuntersuchung mit rein lokaler Perspektive. Sie verfolgt über den Zeitraum von zwei Jahrhunderten minutiös die Entwicklung der Landwirtschaft bis hin zur Gegenwart. Sie behandelt die zunehmende Mechanisierung und Rationalisierung in diesem Sektor ebenso wie den Wandel im Ackerbau und in der Viehwirtschaft.
Mit dieser präzisen Analyse eines Einzelfalles gelingt es ihr, die revolutionären Veränderungen in diesem Wirtschaftszweig anschaulich darzustellen. Die Studie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Agrargeschichte nicht nur des rheinischen Raumes. Sie macht zugleich die vielfach unterschätzte Bedeutung der Landwirtschaft als Wirtschaftszweig für weite Regionen Deutschlands bewusst.
Wer immer schon mal wissen wollte, wie Bücher gesetzt, gedruckt und gebunden werden, ist herzlich eingeladen, uns in unseren Verlags- und Druckereiräumen in Weilerswist zu besuchen. Mehr lesen
Kann eine Verlagsdruckerei auch ein Museum sein? Ja, das geht! Und wie, das erfahren Sie hier. Mehr lesen