Startseite : Extras : Veranstaltungen
Donnerstag, 09.06.2022
Ein Gespräch mit Werner Beutler und Gabriele Ewenz (LiK-Archiv)
VERANSTALTUNGS ORT.
Stadtbibliothek Köln
Josef-Haubrich-Hof 1
50676 Köln - Altstadt/Süd
Der postum erschienene Band "Kaleidoskop" der Kölner Autorin und Künstlerin Ingeborg Drews versammelt eine Auswahl von Gedichten, die Drews noch vor ihrem Tod für eine Publikation zusammengestellt hat. Im Gespräch soll das lyrische Werk der Schriftstellerin im Zentrum stehen und vorgestellt werden. "Kaleidoskop" ist eine Zeitreise, geschöpft aus existenziellen Erfahrungen der Kindheit im Krieg und der Nachkriegszeit, die Essenz aus Begegnungen, Ausdruck von Verbundenheit mit Dichterkollegen und dem Jazz, der sie ein Leben lang begleitete. Ingeborg Drews war über viele Jahre eng mit dem LiK-Archiv, das Teile des Nachlasses verwahrt, verbunden. Bereits in den 1980er Jahren gab es eine große Gemälde-Ausstellung der verfemten Dichter, die Drews porträtierte. 2013 fand hier auch die Präsentation ihres ersten autobiografischen Romans "Mein Paris trägt grüne Schuhe" statt.
Beginn: 19:00 Uhr
Mehr Informationen: https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/freizeit-natur-sport/veranstaltungskalender/ingeborg-drews-kaleidoskop-gedichte
Wer immer schon mal wissen wollte, wie Bücher gesetzt, gedruckt und gebunden werden, ist herzlich eingeladen, uns in unseren Verlags- und Druckereiräumen in Weilerswist zu besuchen. Mehr lesen ...
Kann eine Verlagsdruckerei auch ein Museum sein? Ja, das geht! Und wie, das erfahren Sie hier. Mehr lesen ...