Die Antwort ist einfach. Er macht – wie sonst auch – Bücher. Heute beginnt die Produktion von „Versnetze_13“. Mehr lesen ...
Die vergessenen Gefangenen des Deutsch-Französischen Kriegs
Gedichte
Zum Inhalt: Sie werden sie als Eroberer erwartet – und kommen als geschlagene Armee. Fast eine halbe Million Franzosen geraten im Deutsch-Französischen Krieg in Gefangenschaft. Bis zu 19.000 werden in Köln interniert – französische Offiziere nehmen am ... mehr lesen
»Mit seiner höchst eigenwilligen Art, Gedichte zu schreiben, steht Schaflinger zur Zeit als einmaliges Phänomen in der deutschen Lyriklandschaft da. Ich kenne niemanden, der so schreibt. Schaflinger erschafft aus kleinen Dingen große Gedichte.« Theo Breuer ... mehr lesen
gedichte, notate, prosaminiaturen
Von der Römerzeit bis zum Ende des Kurstaats
Manfred Enzenspergers Gedichte, Notate und Prosaminiaturen kreisen thematisch um das Leben in der Stadt, Menschen in Cafés, Restaurants und skurrilen Details aus der täglichen Nachrichtenschwemme, mit denen er das Ganze zum Sprechen bringt. Als Leser wird man ... mehr lesen
Nach mehr als einem halben Jahrhundert erscheint wieder ein Buch über Zülpich, das die wechselvolle Geschichte dieser Stadt in verschiedenen Aspekten beleuchtet. Die Autoren gehen in allen Beiträgen direkt an die Quellen, entweder die reichhaltige schriftliche ... mehr lesen
Deutschsprachige Lyrik der Gegenwart
Lyrik von Friedel Weise-Ney und Zeichnungen von Stefan Oppermann
"Vor 80 Jahren wurde Rolf Dieter Brinkmann geboren, vor 100 Paul Celan, vor 250 Friedrich Hölderlin, drei Dichter, die mit ihrer Lyrik Maßstäbe für alle nachfolgenden Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Literatur gesetzt haben. Wenn man heute eine ... mehr lesen
Das Unbewusste denkt in Symbolen, „es denkt mich“ (Descartes). Es wartet darauf, herausgelassen zu werden. Du befreist es aus der Tiefe deines Bewusstseins, um es dir, um es den anderen zu zeigen. So entstehen Gedichte und Bilder, die die gleiche Sprache ... mehr lesen
Wer immer schon mal wissen wollte, wie Bücher gesetzt, gedruckt und gebunden werden, ist herzlich eingeladen, uns in unseren Verlags- und Druckereiräumen in Weilerswist zu besuchen. Mehr lesen ...